Auch wenn wir einige Kurse nicht durchführen konnten und die Gefühle bezüglich Corona Achterbahn seit Anfang 2020 fuhren so hat sich doch auch viel getan und wir konnten unseren Umzug weitgehend planmäßig durchführen.
Etwa seit Mitte letzten Jahres haben wir sortiert, umgeräumt, gebaut und gebastelt und nun sind wir soweit, dass zumindest alles Notwendige vor Ort und funktionsfähig ist.
Ich habe mir eine Plattenwalze zugelegt, so dass das Nudelholz zum Ausrollen des Tons im Wesentlichen ausgedient hat – zum Glück.

Wirkte alles am Anfang noch riesengroß muss jetzt doch schon ein bisschen optimiert werden. Dass es eigentlich immer noch ein bisschen größer sein könnte versteht sich von selbst. Aber trotzdem ist für alles genug Platz: Regale für Materialien und Zwischenlagerung der Arbeitsstücke, Brennöfen (incl. Rakuöfen), Töpferscheibe und all der sonstige Kleinkram. Ausreichend Arbeitsplatz für die Kursteilnehmer steht außerdem zur Verfügung.
Demnächst geht es erstmal ganz privat los mit Schalen für Sprossen und Microgreens.